Bei der Installation erzeugt AQUAD automatische folgende Verzeichnisse auf Ihrem Computer, wobei wir zur Vereinfachung hier davon ausgehen, dass Sie den Vorschlag C:\AQUAD8_d_* der Installationsroutine für das Root-Verzeichnis aller mit AQUAD zusammenhängenden Dateien übernehmen (* steht für Texte ('text', Tonaufzeichnungen (audio), Videos (video) und Grafikdateien (grafic):
C:\AQUAD8_d_* Basis- oder Root-Verzeichnis; hier werden mitgelieferte Beispieltexte automatisch installiert. Die Texte (*.txt, *mp3, etc.) Ihres Projekts müssen ebenfalls in diesem Verzeichnis gespeichert werden
C:\AQUAD8_d_*\cod Codierungs-Dateien, die bei der Interpretationsarbeit entstehen (*.aco); hier befinden sich auch die Parameter der Projekte und Verzeichnisse von Codes, Schlüsselwörtern usw., die für weitere Analysen gespeichert werden.
C:\AQUAD8_d_*\cod_s Dieses Verzeichnis dient zur Sicherung Ihrer Codierungen, insbesondere damit frühere Codes wiederhergestellt werden können, falls Sie verschiedene bedeutungsähnliche Codes zusammenfassen und durch den/die neuen Metacode/s ersetzen.
C:\AQUAD8_d_*\lit Das Manual. Hier können Sie auch Publikationen, Links, etc. speichern, die für Ihre Arbeit am aktuellen Projekt wichtig sind.
C:\AQUAD8_d_*\mco Metacode-Dateien (Zusammenfassungen bedeutungsähnlicher Codes).
C:\AQUAD8_d_*\prg Das Programm selbst, die Hilfedatei und Parameter des aktuellen Projekts.
C:\AQUAD8_d_*\res Die Ergebnisse aller Auswertungen (Resultate) als txt- und/oder csv-Dateien.